Welche Sicherheitskennzeichen müssen ausgetauscht werden?
Bei der Überprüfung gliedern sich die Sicherheitskennzeichnen in 4 Kategorien:
- Kategorie „Grün“ enthält Kennzeichen mit kleinen, mitunter kaum erkennbaren Abweichungen. Ein Austausch der bestehenden Beschilderung ist hier nicht erforderlich.
- Kategorie „Gelb“: Hier sind deutliche Veränderungen zu erkennen. Ein Austausch der Sicherheitskennzeichen wird empfohlen.
- Kategorie „Rot“: Bei den Kennzeichen in der roten Kategorie sind erhebliche Veränderungen bei den Symbolen erkennbar. Ein Austausch ist demnach erforderlich, um den neuen Standards zu entsprechen.
- Kategorie „Blau“ enthält neue Sicherheitszeichen, die in den alten DIN Vorschriften nicht vorgesehen waren. Hier ist ein Check-up notwendig, ob der Einsatz dieser neuen Zeichen notwendig ist.
So bringen Sie die Sicherheitskennzeichnung in Ihrem Betrieb auf den neuesten Stand:
- Laden Sie sich die Checkliste hier runter und drucken diese gegebenenfalls aus.
- Überprüfen Sie alle Kennzeichen, die in Ihrem Betrieb zu finden sind und notieren sich die zu erneuernden Zeichen mit Material und Größe.
- Die zu erneuernden Sicherheitskennzeichen können nun bestellt werden. Bei uns im Shop finden Sie stets die aktuellsten Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010.